Hauptstraße 8
2650 Payerbach
Tel 0 26 66/52 468 0
Fax 0 26 66/52 468 9
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8 – 12 + 14 – 18
Sa 8 – 12
Vor Weihnachten haben wir der Hauskrankenpflege Payerbach 70 Stück Bücher „Mein Leben, sonst nix” á 15,– € zur Verfügung gestellt. Zusätzlich verdoppeln wir den Spendenerlös aus dem Buchverkauf!
Unser Ziel: gemeinsam 2.100,– € für die Hauskrankenpflege Payerbach spenden!
Einige Bücher gibt es noch bei uns in der Apotheke zu erwerben …
Die 2. Auflage ist da!! Diesmal kommt der Erlös bis auf 70 Stk. (siehe oben) dem Verein „Apotheker ohne Grenzen” zu Gute.
„Abenteurer, leichtsinniger Student, Forscher …”
… egal wie man Michael Eperjesi bezeichnen mag, auf seinen abenteuerlichen Reisen hat er einiges erlebt und dank aufmerksamer Schutzengel auch überlebt.
Neuer Apothekenbereitschaftsdienst am Wochenende – ab sofort versehen die Elisabeth Apotheke Payerbach und die Salvator Apotheke Reichenau nicht mehr jedes Wochenende Dienst. Den aktuellen Plan finden Sie auf der Website der Apothekerkammer.
Die Nachtdienstversorgung unter der Woche bleibt unverändert!
Vor vollbesetztem Saal des Payerbacher Hofs hat Michael Eperjesi aus seinem eben veröffentlichten Buch „Mein Leben, sonst nix!” gelesen. Geschrieben und verfasst wurde seine Biographie von Stephanie Waechter.
Familie, Freunde und zahlreiche interessierte Gäste wurden mitgenommen auf zwei unglaubliche Reisen in das Indien der frühen 70er Jahre – zuerst mit Studienfreunden in einem VW Bus, danach mit erster Ehefrau auf einem BMW Motorrad.
Die lebendige Erkundung des Nahen Ostens und des fernen Asiens mittels humorvoller Anekdoten und spiritueller Erkenntnisse wurde ergänzt durch zahlreiche Beweismaterialien – vom indischen Straßenbett aus Old Delhi bis zu Forschungsaufträgen der Universität Wien.
Der Gesamterlös aus Buchpräsentation und Buchverkauf in Höhe von 3.300,– € konnte der Bergrettung Reichenau übergeben werden!